Ev. Kita Kirchenmäuse
Der Kindergarten KIRCHENMÄUSE ist seit 01.08.2019 in der Trägerschaft des Verbundes der Tageseinrichtungen für Kinder im evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen, Limperstraße 15 in 45657 Recklinghausen. Die dreigruppige Kindertageseinrichtung eröffnete im Januar 2007 und befindet sich unter der Christuskirche im Stadtteil Drewer-Nord. Im Stadtteil wohnen viele Menschen verschiedener Nationalitäten, Religionen und sozialer Hintergründe.
-
Kurzinfo
Der Kindergarten KIRCHENMÄUSE ist seit 01.08.2019 in der Trägerschaft des Verbundes der Tageseinrichtungen für Kinder im evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen, Limperstraße 15 in 45657 Recklinghausen. Die dreigruppige Kindertageseinrichtung eröffnete im Januar 2007 und befindet sich unter der Christuskirche im Stadtteil Drewer-Nord. Im Stadtteil wohnen viele Menschen verschiedener Nationalitäten, Religionen und sozialer Hintergründe.
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Harkort- Grundschule, ein Sportplatz, ein Waldspielplatz, verschiedene Geschäfte, eine Kinderarztpraxis, sowie der Chemiepark Marl.
-
Gruppenformen
-
Angebotene Plätze
-
Betreuungsumfang
-
Öffnungszeiten
-
Schließungszeiten
-
Team
Weitere Informationen

Innen- und Außenbereich
-
Innenbereich
Die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung befinden sich direkt unter der ehemaligen Christuskirche. Durch einen hellen Anstrich mit einigen Farbakzenten und einer Kombination aus Parkett- und Kautschukboden wirken die Räumlichkeiten der Kindertageseinrichtung freundlich und einladend. Große Fensterfronten lassen die Gruppenräume von Tageslicht durchfluten.
Verschiedene Bildungsbereiche laden die Kinder zum Forschen und Experimentieren ein. Neben den 3 Gruppenräumen ( blau, grün, orange) wird das Kindercafe` von den Kindern zum Einnehmen der Mahlzeiten besucht. Ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Frühstücksbuffet steht täglich allen Kindern zur Verfügung.
Auch die warme Mittagsmahlzeit für die über Mittag bleibenden Kinder wird im Kindercafe` eingenommen.
In der Bewegungshalle können die Kinder ihrem Bewegungsdrang nachgehen. Verschiedene Bewegungselemente, Bewegungslandschaften und Turnelemente motivieren die Kinder aktiv zu werden.
Ein Atelier befindet sich im Nebenraum der blauen Gruppe und ist mit verschiedenen Staffeleien, Farben, Stiften, Bastel – und Gestaltungsmaterialien, sowie entsprechenden Werkzeugen zum Gestalten ausgestattet. Dieser Raum kann von den Kindern frei genutzt werden. In der grünen Gruppe befindet sich eine naturwissenschaftliche Bildungsecke, welche von pädagogischen Fachkräften regelmäßig neu bestückt wird, so dass es für die Kinder immer wieder neue Dinge zu entdecken und erforschen gibt. Ein in der grünen Gruppe integrierter Nebenraum wird in Abständen je nach den Spielbedürfnissen der Kinder umgestaltet. Er bietet z. B. die Möglichkeit zum Ruhen und Entspannen, aber auch mal zum „Theaterspielen“ mit Bühne und Vorhang, sowie Verkleidungssachen.
Ein großer Bau- und Konstruktionsbereich in der grünen Gruppe und ein Rollenspielbereich mit wechselndem Angebot in der blauen Gruppe stehen den Kindern frei zur Verfügung. Auch die Bibliothek im Flur, der Innenhof und das Außengelände können täglich von den Kindern genutzt werden.
Im U-3 Bereich werden die Mahlzeiten in einer an den U-3 Flur grenzenden separaten Küche eingenommen. Im Schlafraum können sich die U-3 Kinder ausruhen und schlafen.
Im Eingangsbereich der Kita befindet sich das Büro. Ein weiterer Raum dient für Besprechungen und der Aufbewahrung von pädagogischem Materialien.
-
Außenbereich